Jetzt mal ganz Ehrlich!

Sonderausstellung 2025

Noch vor der Erfindung des Grammophons und der Schallplatte entwickelte Paul Ehrlich im Jahr 1882 das Ariston.

Weiterlesen: Jetzt mal ganz Ehrlich!

Der Automatenschreck

Borns4O v e r a t h. Sonst flüstern nur die Gastwirte und Auto­matenbesitzer verstohlen über den Puderbacher Wilhelm Borns, der die Spielautomaten leert. Nachdem aber vor einigen Wochen eine deutsche Illustrierte die Spielfähig­keiten des westdeutschen Automatenschrecks in einem Exklusivbericht eingehend gestestet hatte, war der Name Borns in aller Munde. Vor allem aber die Automatenauf­steller hatten sich noch intensiver als zuvor mit dem Kön­ner Borns befaßt. Einer unter ihnen zweifelte ganz ent­schieden an den Fähigkeiten des ,,Genies" Borns: Auto­maten-Müller. Von seinen Freunden kurz Charly genannt und durch seine Eskapaden zu immer neuen und außer­gewöhnlichen Ideen überall bekannt, hatte er dem Berufs­spieler aus dem Westerwald ein sensationelles Angebot gemacht:

Weiterlesen: Der Automatenschreck

Greif

greif-1933
1933
Wilhelm v. d. Heiden & Lüddeke, Düsseldorf
Suche alles über Heckert Schießautomaten