Automatenarchiv

  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    A
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    B
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    C
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    D
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    E
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    F
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    G
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    H
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    I
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    J
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    K
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    L
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    M
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    N
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    O
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    P
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Q
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    R
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    S
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    T
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    U
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    V
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    W
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    X
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    Y
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Z
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    0-9

Geldpielgeräte

wunder
1950
Erich Büttner, Oberstdorf
stern
1952
Herbert Loeper, Berlin
union
1956
Theodor Bergmann, Hamburg
luxus
1959
Theodor Bergmann, Hamburg
rouletta
1957
Theodor Bergmann, Hamburg
quick
1954
Theodor Bergmann, Hamburg
derby-luxus
1960
Theodor Bergmann, Hamburg
610_img
1933
Josef Fischer, Brunndöbra i. Sa.
187_img
1907
Otto Hopke, Eisenberg
totomat
1950
Günter Wulff, Berlin
365_img
1905
Louis Bauer, Leipzig
42_img
1955
Günter Wulff, Berlin
440_img
1957
Hanno, Hannover
218_img
1961
Günter Wulff, Berlin
126_img
1952
Günter Wulff, Berlin
128_img
1952
Günter Wulff, Berlin
127_img
1952
Günter Wulff, Berlin
425_img
1953
Günter Wulff, Berlin
359_img
1960
Günter Wulff, Berlin
353_img
1957
Günter Wulff, Berlin