Automatenarchiv

  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    A
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    B
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    C
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    D
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    E
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    F
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    G
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    H
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    I
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    J
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    K
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    L
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    M
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    N
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    O
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    P
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Q
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    R
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    S
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    T
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    U
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    V
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    W
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    X
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    Y
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Z
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    0-9

Geldpielgeräte

hellomat-quarta
1965
Erich Busch, Hellenthal
neomat-duola
1959
O.J. Hoffmann, Hellenthal
harras
1932
Gebr. Paetz, Metallwarenfabrik ,Magdeburg
hellomat
1958
O.J. Hoffmann, Hellenthal
hansemat-ultra
1957
Dr. W. Hansberg, Neunkirchen
hinein
1953
Dr. W. Hansberg, Neunkirchen
hansemat
1954
Dr. W. Hansberg, Neunkirchen
487_img
1955
Zeisel & Kleeberger, München
612_img
1957
Karl Feis, Neunkirchen / Saarland
doppeljackpot
1933
C.M. Schwarz, Leipzig
bolero
ca. 1930?
?
liliput
1949
Erich Büttner, Oberstdorf
aufs-blatt
1927
?
470_img
1952
Wolfgang Dirks, Aurich
103_img
1934
Kegler & Bürk, Düsseldorf
jupiter
1932
DEWAG, Hannover
blaues-wunder
1930
Santelmann und Priess, Hannover
contimat
1932
ContiMat, Berlin
condor
1967
Condor Vertrieb, Gelsenkirchen
wunder
1950
Erich Büttner, Oberstdorf