Automatenarchiv

  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    A
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    B
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    C
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    D
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    E
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    F
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    G
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    H
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    I
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    J
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    K
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    L
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    M
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    N
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    O
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    P
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Q
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    R
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    S
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    T
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    U
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    V
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    W
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    X
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    Y
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Z
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    0-9

Geldpielgeräte

284_img
1905
Oskar Robert Fischer, Barmen
No image available
1904
Jentzsch und Meerz, Leipzig
hab-acht-revolver
1908
Paul Lochmann GmbH, Leipzig
571_img
ca. 1930
?
567_img
1930
W. Rosenkranz, Leipzig
elite-rosenkranz
1930
W. Rosenkranz, Leipzig
roulomint-record
1956
NSM, Bingen
flottweg
1951
Norwa, Wilhelmshaven
bajazzo-eigen
1927
Jentzsch und Meerz, Leipzig
electra
1907
Automates Electra GmbH, Köln
alle-neune
1953
POS, Düsseldorf
189_img
1932
ContiMat (Heinrich Santelmann), Berlin
98_img
1930
Santelmann, Hannover
skat
1953
Automatenbau Pfronten, Pfronten
sputnik
1960
NSM, Bingen
roulomint
1955
NSM (Braunschweig)
komet
1909
Körner & Just Automatenfabrik, Leipzig
574_img
1937
Jentzsch und Meerz, Leipzig
iris
1931
Jentzsch und Meerz, Leipzig
343_img
1930
Jentzsch und Meerz